Datenschutzerklärung
Geltungsbereich: Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß
Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Christine
Heinzeller, St. Rochus Str. 18, 82433 Bad Kohlgrub (Tel: +49 8845 523, www.gaestehaus-freihofer.
de, mail@gaestehaus-freihofer.de) informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren
Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit
Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist
nicht realisierbar.
Zugriffsdaten: Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite
und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte,
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, verwendeter Browser, verwendetes
Betriebssystem, verwendetet IP-Adresse.
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.
Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen,
sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Umgang mit personenbezogenen Daten: Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre
personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in
die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu
dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen
Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur
Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung
werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kontaktdaten: Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen
Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur
Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage/Reservierung/Buchung zurückgegriffen werden kann.
Wir verwenden diese Daten zu keinen anderen Zwecken.
Ihre persönlichen Daten geben wir nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen: Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag
oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers:
Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nach verfolgen können.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung: Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits
kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr
Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung)
kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten.
(Datenschutz.org)
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöt sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.
Beschwerderecht im Falle Datenschutzrechtlicher Verstöße bei der zuständigen Aufsichtsbehörde unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen vorbehalten: eventuell sind Änderungen der Datenschutzerklärung
notwendig, diese werden den jeweiligen aktuellen rechtlichen Anforderungen angepasst.
Wir verwenden auf unserer Website keine Social-Media-Plug Ins wie Facebook, You Tube, Twitter, Webtrekk, Criteo, Pinterest, LinkedIn oder Xing.